|
examsPrüfungstermineIn jedem Semester werden etwa fünf Wochen vor Ende der Lehrveranstaltungen benannt, in denen Prüfungstermine für Komplexprüfungen vorzugsweise bewilligt werden. Individuelle Prüfungstermine bei Prof. Kabitzsch, Prof. Wollschläger und Prof. Weber sind zu planen über Prüfungen oder mündliche Einzelprüfungen ausschließl. bei Prof. Weber sind zu planen über PlanungsfristenDie Verbindlichkeit eines Termins für eine Prüfung entsteht durch Unterschrift der Prüfenden auf dem Planungsformblatt für Komplexprüfungen oder auf dem Antrag für eine mündliche Einzelprüfung. TerminänderungenFür Terminänderungen initiiert durch Studierende gelten die Bestimmungen der Prüfungsordnung.Für Terminänderungen initiiert durch Prüfende gilt das Prinzip kooperativer Vereinbarungen. Sollte dabei eine einvernehmliche Lösung nicht erreichbar sein, wird empfohlen die näheren Umstände der strittigen Situation in einer gemeinsam zu bestätigenden Notiz zu dokumentieren und anschließend den zuständigen Pürfungsausschuss um Entscheidungshilfe zu bitten. Prüfungsschwerpunkte werden in dem jeweiligen lehrbegleitenden Studienmaterial ausgewiesen |
|