|
Komplexpraktikum mikrokernbasierte Betriebssysteme
Diese Website ist veraltet. Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen der Professur Betriebssysteme werden ab sofort auf unserer neuen Website bereitgestellt.
Inhalt![]() Das Ziel dieses Praktikums ist die Anwendung von Prinzipien der Konstruktion eines mikrokernbasierten Betriebssystems. Die Aufgabe, eine Pong-Anwendung für zwei Spieler, benutzt dazu den hier an der TU Dresden entwickelten Fiasco Mikrokern. Während des Praktikums entwickeln wir mehrere Server die dafür benötigt werden. Ausgangspunkt ist ein Pong-Server, der bereits das Spielfeld, einen Ball und zwei Schläger in einem Demo-Modus zur Verfügung stellt. Zu entwickeln sind Clients zur Kontrolle der Schläger per Tastatur. Damit diese funktionieren, müssen unter anderem folgende Server implementiert werden:
Die Vorlesung Mikrokernbasierte Betriebssysteme vermittelt die theoretischen Grundlagen zum Verständnis der hier genutzten Mechanismen und wird daher begleitend empfohlen. Als vorbereitende Veranstaltung bieten wir das Komplexpraktikum in systemnaher Programmierung an. Folien (nur in Englisch)
Organisation
|
Kontakt
Dipl.-Math.
Martin Küttler Regelungen
Zeit und Ort
Mailingliste
|