WS 07/08, 0/2/0, HS-INF, IST
Dozent, Betreuer
Prof. Dr. S. Gumhold
Dipl.-Phys. Niels v. Festenberg
Hauptseminar Computergraphische Modellierung natürlicher Phänomene
Di 2. DS, INF E007
Inhalt
- In diesem Hauptseminar soll es um den state-of-the-art natürlicher Phänomene in virtuellen Welten gehen. Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Phänomen, wie z.B. Wolken, Erosion, Materialalterung etc., das sie/er ausgehend von einer Hauptveröffentlichung vorstellt, unter Berücksichtung einiger Beispiele aus Filmen oder Computerspielen.
- Die Einschreibung erfolgt mit JExam.
Es werden maximal zwölf Themen vergeben.
- Dazu wird ein Vortrag über 45 Minuten mit anschließender Diskussion gehalten. Zur Fast-Forward-Session wird eine drei- bis fünfminütige Kurzvorstellung des eigenen Vortrages gegeben.
Eine Ausarbeitung von 15-20 Seiten sowie ein kurze Webpräsentation sind spätestens bis 11.02.08 einzureichen.
- Fragen zur Lehrveranstaltung bitte an Niels v. Festenberg.
Termine
- 08.10.07, Vorbesprechung und Themenvergabe
- 13.11.07, Fast-Forward-Session
- 20.11.07, Norbert Schultz, Wolken, Ausarbeitung
- 27.11.07, Albrecht Uhlig, Feuer, Ausarbeitung
- 04.12.07, Stefan Koppitz, Rauch, Ausarbeitung
- 11.12.07, Änderung: Gastvortrag von M. Wand vom MPI Saarbrücken in INF 1004: "Animation Reconstruction"
- 18.12.07, Tom Kazimiers, Schnee, Ausarbeitung
- 08.01.08, Simon Mitschke, Materialalterung, Ausarbeitung
Materialien
Folien zur Einführung
Literatur
The Collection of Computer Science Bibliographies
CiteSeer.IST
Eurographics Workshop on Natural Phenomena