TUD Logo

TUD Startseite » ... » CGV LV-archiv » WS 08/09 » Computergraphik (Hauptseminar) WS 0809

Computergraphik

Computergraphik (Hauptseminar) WS 0809

WS 08/09, 0/2/0, HS-INF, IST

Dozent, Betreuer

Prof. Dr. S. Gumhold
Dipl.-Phys. Niels v. Festenberg
Dr.-Ing. W. Mascolus

Computergraphik Hauptseminar: Modellierung natürlicher Phänomene

Di 3. DS, INF E009

Ergebnis

Die vollständige Abschlussausarbeitung findet sich hier.

Inhalt

In diesem Hauptseminar werden natürlicher Phänomene in virtuellen Welten behandelt. Ziel der Veranstaltung ist die Verfassung einer schriftlichen Zusammenschau des derzeitigen Entwicklungsstandes. Dazu erhält jede/r Teilnehmer/in eine Phänomen- bzw. Modellklasse, in die er/sie sich vertieft einarbeitet, um einen vierzigminütigen Vortrag zu halten und ein fünfzehn- bis zwanzigseitiges Kapitel für den Abschlusstext zu verfassen. Zum ersten Vortragstermin gibt jede/r Teilnehmer/in eine vierminütige Kurzvorstellung seines Themas. Ein/e Teilnehmer/in fügt am Ende die einzelnen Kapitel zum Abschlusstext zusammen und verfasst stattdessen eine einleitende Übersicht (fünf Seiten) und ein verkürztes Kapitel (fünf Seiten).
Fragen zur Lehrveranstaltung bitte an Niels v. Festenberg.

Termine

Materialien

Literatur allgemein



ACM Portal


CiteSeer.IST

Die meisten Paper sind auch auf den Webseiten der Autoren zu finden.
Stand: 1.2.2010, 14:56 Uhr
Autor: Dr.-Ing. Wilfried Mascolus