|
Praktikum Programmierung IITermine
Aufgabenblätter
Downloads
Inhalte und OrganisationDas Praktikum wird für Studenten angeboten, die die Vorlesung Programmierung besuchen. Es ist Pflicht für Studenten der Informatik, Medieninformatik und Softwaretechnik, für andere ist es fakultativ und kann nur im Rahmen der freien Plätze angeboten werden. Im Verlauf des Praktikums programmieren die Studenten in Haskell einen Compiler, der C0 in AM0 übersetzt. Dazu notwendige Konzepte wie Lexer, Parser, und Codegenerierung werden in Hörsaalveranstaltungen eingeführt, die zum ersten Mal am 16. April und danach nach vorheriger Bekanntgabe auf dieser Seite stattfindet (siehe Termine). Es gibt insgesamt sechs Aufgaben, die sukzessive zum fertigen Compiler führen. Die Aufgaben können von den Studenten im Rechenzentrum unter Betreuung gelöst werden; Voraussetzung dafür ist eine Einschreibung in Gruppen über jExam. Der Beginn der Einschreibung kann der Hauptseite der Lehre entnommen werden. Die Aufgaben sowie weitere Materialien werden auf dieser Seite bereitgestellt. Links |
Kontakt
Dr.-Ing.
Lutz Rüdiger Tel.: +49 (0) 351 463-38487 Fax: +49 (0) 351 463-37959 ![]() Dr. rer. nat. Matthias Büchse Tel.: Fax: ![]() |