SS 10, 2/1/1, INF-B-420
Dozent und Betreuer
Prof. Dr. S. Gumhold
Termine
Einsicht der Nachklausur vom 08.02.2011: Di 12.04.2011, 13:30-15:00 Uhr im R. 2105
V Do 4. DS, HSZ 04
Ü Do 5. DS, ZEU/LICH
P Mo 13-17 Uhr und Do 8-11 Uhr, INF E065 und E067
Einschreibung
Erfolgt einerseits über JExam für die Vorlesung allgemein und über die E-Learning Plattform OPAL. Dort ist der Kurs über folgenden Link erreichbar: ECG
Vorlesung
Inhalt
- Interaktive Programmierung in C++
- Operatoren, Klassen, Vektoren, Bäume
- Events, Callbacks, Signale, Message Loop
- GLUT, OpenGL
- Modellierung
- Übersicht zur Modellierung
- parametrische Kurven
- implizite Kurven
- Rasterisierung
- Linien, Dreiecke
- Flächen füllen
- Texturieren
- Transformationen
- verschieben, rotieren, scheren
- homogene Matrixschreibweise
- GPU basiertes Rendering
- OpenGL Rendering Pipeline
- Clipping
- Tiefensortierung
- Operflächentexturierung
- Shaderprogrammierung
- Beleuchtung
- Farbräme
- Lichtquellen und Materialien
- Beleuchtungsmodell
- Raytracing
- Spiegelung, Brechung, Schatten
- Objekt-Strahlschnitt
- Hierarchische Beschleunigungdatenstrukturen
Skripte und Materialien
- Einführung (6MB)
- Programmierung (433kB)
- Modellierung mit Kurven (1,3MB)
- Polygontriangulierung, Clipping und Rasterisierung (1,5MB)
- OpenGL und Transformationen (3MB)
- Beleuchtung (1,7MB)
- Raytracing (1,7MB)
(Das Passwort ist dasselbe wie in CGI)
Vorlesungsplan
- 15.04. Einführung (in 5. DS Bilden von Zweiergruppen und Einschreibung)
- 22.04. Interaktive Programmierung (in 5. DS Ausgabe der ersten Aufgabe)
- 29.04. Doppeltermin (4. und 5. DS) Interaktive Programmierung, Modellierung
- 06.05. Vorlesung und Übung entfallen
- 13.05. Himmelfahrt
- 20.05. Modellierung (Ausgabe der zweiten Aufgabe)
- 27.05. vorlesungsfrei
- 03.06. Rasterisierung I
- 10.06. Rasterisierung II (in 5. DS Ausgabe der dritten Aufgabe)
- 17.06. Transformationen
- 24.06. GPU basiertes Rendering (in 5. DS Ausgabe der vierten Aufgabe)
- 01.07. Beleuchtung
- 08.07. Raytracing I (in 5. DS Ausgabe der fünften Aufgabe)
- 15.07. Raytracing II
- 22.07. Puffertermin