|
Komplexpraktikum MI VideoproduktionSS 2012, 0/0/2 + WS 2012/13, 0/0/4, INF-B-490 DozentDr.-Ing. W. Mascolus, 38386 tel., R. 2104wilfried.mascolus@tu-dresden.de, www.inf.tu-dresden.de/cgv TutorenRonald Großmann, ronald.grossmann@mailbox.tu-dresden.de InhaltDas Praktikum Medieninformatik ist eine Pflichtveranstaltung für die Studenten der des Bachelor-Studienganges Medieninformatik im vierten und fünften Semester. Die Lehrveranstaltung wird gemeinsam von vier Professuren des Institutes SMT durchgeführt: ThemaMIR DOCH EGAL und NACH UNS DIE SINTFLUT oder VERHALTEN mit VERANTWORTUNG AblaufWintersemester 2012/13Konsultationszeiten: ab 12.10.2012, Freitag 3. DS, E067Zusatzrechenzeit: Freitag 4. DS, E067 Abnahme der Projektarbeit: 02.11.2012 ModulprüfungVerteidigung der Projektarbeit und Referat (max. 30 min)laut gesonderten Plan für jede Gruppe - Projekt an Hand der schriftlichen Dokumentation vortragen: Konzeption, Drehbuch, Storyboard und Produktionstagebuch, Erfahrungen und Anmerkungen zu Problemen während der Arbeit, zur Organisation, Produktion und Besonderheiten beim Filmschnitt Selbsteinschätzung des fertigen Filmes - DVD vorführen - Diskussion Termine: 23.11.2012, 3. DS, E067, Gruppen 02 und 06 30.11.2012, 3. DS, E067, Gruppen 03 und 05 07.12.2012, 3. DS, E067, Gruppen 01 und 04 14.12.2012, 3. DS, E067, Gruppen 07 und 08 Abschlussveranstaltung der vier ThemenbereicheAbschlussveranstaltung mit Ergebnispräsentation: 01.02.2013, 3. DS, E023Die ausgewählten Videogruppen werden von uns verständigt. Es soll je Gruppe kurz das Projekt vorgestellt und anschließend der Film gezeigt werden. Einladung zum Mitschnitt-Festival der HTW Dresdenhttp://www.mitschnitt-festival.de/Unsere Auswahl erfolgt nach den Modulprüfungen. PraktikumsergebnisseAchtung! Materialien
Lehrhefte
Sommersemester 2012Einführungsveranstaltung: 13.04.2012, 4. DS, E023 Videoeinführung: 18.04.2012, 2. DS, E067 Konsultationszeiten: Mittwoch 2. DS, E067 Pflichtkonsultationen: 1. Pflichtkonsultation Vorstellung Drehbuch: 2. Pflichtkonsultation Zwischenstand der Realisierung, Filmmaterial vorstellen: |
|