TUD Logo

TUD Home » ... » Teaching » Summer term 2015 » Praktikum Haskell für NLP

Chair of Foundations of Programming

Praktikum Haskell für NLP I/II in the summer term 2015 (only in German)

In der Vorlesung „Programmierung“ wurden bereits einige Grundkenntnisse in Haskell vermittelt. Ziel dieses Praktikums ist es, diese Grundkenntnisse weiter zu festigen und weitere, komplexere Programmiermöglichkeiten kennenzulernen. Zu den behandelten Themen gehören Funktionen höherer Ordnung, Typklassen, Monaden, Lazyness und Memoization, Debugging und Profiling, und vieles mehr. Die verschiedenen Konzepte werden anhand von Beispielen und Aufgaben aus dem Bereich der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprachen verdeutlicht, z. B. Umgang mit Korpora, Implementierung verschiedener Grammatikformalismen und Parsing.

Organisation

Das Praktikum findet wöchentlich Dienstags in der 2. und 3. Doppelstunde (9:20–12:40 Uhr) im Raum APB/E069 statt. Die erste Veranstaltung findet am 14. April 2015 statt.

Die Veranstaltungen „Praktikum Haskell für NLP Ⅰ“ und „Praktikum Haskell für NLP Ⅱ“ umfassen die gleichen Inhalte, jedoch kommt bei letzterer noch eine individuelle Aufgabe hinzu. Entsprechend kann auch nur eine der beiden Veranstaltungen in das Studium eingebracht werden.

Materialien

Creative-Commons-Literatur

Sonstiges

Last modified: 10th Jun 2015, 1.00 PM
Author: Dipl.-Inf. Toni Dietze

Contact
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c./Univ. Szeged
Heiko Vogler

Phone: +49 (0) 351 463-38232
Fax: +49 (0) 351 463-37959
e-mail contact form

Sorry — there was an error in gathering the desired information