|
finished student projects
diploma thesis / Diplomarbeiten
2015
- Bank, Cathleen: LeLo - nutzerzentrierte Entwicklung einer Lernsoftware fur Lormen
- Seppelt, Kevin: Konzeption und Entwicklung eines Frameworks fur die Multi-Sensor Fusion zur adaptiven Indoor Lokalisation
2014
- Gutzmann, Claudia: Realisierung einer barrierearmen Indoor-Navigationsanwendung für Blinde
- Gerlach, Mandy: Orientierungshilfen für die Erkundung taktiler Grafiken
- Makhoul, Ghiath: Fachbücher mit den Händen lesen – Daisy-Reader für ein taktiles Flächendisplay
2013
- Scheibler, Eric: Navigationssystem für blinde Fußgänger und ÖPNV-Nutzer
- Bussewitz, Björn: Realisierung einer Gestensteuerung mit dem P5 Controller
- Janke, Georg: Entwicklung eines Texteingabesystems für die kurzschriftliche Eingabe auf mobilen Geräten
- Gaschler, Philipp: Kamerabasierte Indoor Lokalisation mittels Deckenbildern
- Grunewald, Paul: Automatisches Schlussfolgern von Problemlosungen im Kontext der Barrierefreiheit
- Rütz, Patrick: Webplattform zur Wissensgenerierung uber Accessibility Probleme und deren Losungen
2012
- Götze, David: Conceptual design and implementation of a graphical editor for the creation of queries for a data stream system
- Haase, Susanne: Routenplanung in Gebäuden für blinde und sehbehinderte Fußgänger
- Hilprecht, Elisa: Nutzerzentrierte Konzeption eines Multimodalen Mathe-Editors
- Fibich, Anja: Evaluation von Gestenalphabeten
- Kolender, Judith: Optimierung des Prozesses der Fachbuchtransformation durch Einsatz eines webbasierten Tools
- Zhou, Ying: Stylesheet für die flächige Ausgabe von Braille
2011
- Schulze, Dirk: Barrierefreie Präsentation von Vorlesungsaufzeichnungen in E-Lerning-Systemen
- Rockstroh, Enrico: Routenberechnung für annotierte Karten
- Heimer, Andrea: Usability Assistiver Technologien in dynamischen Webinhalten
- Cui, Xiaoguang: Nutzeranforderungen an interaktive Whiteboards für mathematische Grafiken im Kontext des Schulunterrichtes mit Blinden
- Chen, Lei: An Interactive Collaboration Platform of Accessible Geographical Content in a Mobile Environment
2010
- Song, Qian: Haptischer Editor für den Geometrieunterricht
- Friebe, Jens: Computerbasiertes Prototyping vs. taktiles Paper Prototyping
- Brausewetter, Patrick: Analyse von Richtlinien zur Gestaltung von Benutzungsoberflächen für Planungs- und Dispositionssysteme im Notfallmanagement
2009
- Pham, Hoai Anh: Remote Test vs. Labor Test
- Pfützner, Falk: Konzeption, Entwurf, protooypische Realisierung und Evaluation einer webbasierten Fördermitteldatenbank
- Neumann, Thomas: Parallelisierte Schrifterkennung für nichtvisuelle Benutzungsoberflächen
- Gladisch, Thomas: Multimodale Erkundung großer Informationsräume mittels eines iPhone
- Kühn, Romina: Wizard-of-Oz-basierte Evaluation eines Navigationssystems zur multimodalen Annotation geographischer Daten
- Voegler, Jens: Simulation von Annotationsprozessen und -verwertungen für die multimodale Annotation geographischer Daten
- Haffner, Alexander: Metadatenanreicherung im digitalen Publikationsprozess
- Götze, Alexander: Manuelle und automatisierte Evaluation von Benutzungsoberflächen bei Aspekt-orientierter Programmierung
- Prescher, Denise: Ein taktiles Fenstersystem mit Multitouch-Bedienung
2008
- Ulbricht, Heinrich: Usability 2.0 - Entwicklung eines Moduls zur eyetrackinggestützten Analyse von Web 2.0 Anwendungen
- Spindler, Martin: Verteilte barrierearme multimediale Dokumente
- Bogutzki, Michael: Multisensor- und Aktormodul
- Geitner, Claudia: Design, adaptive Visualisierung und Evaluierung von Icons für die Annotation geographischer Daten
- Heininger, Frank: Webbasiertes Benchmarking für Benutzerzentrierte Gestaltungsprozesse
- Eberius, Wolfram: Multimodale Erweiterung und Distribution von Digital Talking Books
2007
- Esmaeili, Sarah: Transcoder und User Agent für barrierearme UML-Diagramme
- Schalitz, Babett: Accessibility-Erhöhung von LaTeX-Dokumenten
- Gerlach, Lutz: Blindwalk - Navigationssystem für Sehgeschädigte
2006
- Miao, Mei: Autorenwerkzeuge für barrierefreie wissenschaftliche Dokumente
- Lehmann, Katja: Gewährleistung der Accessibility von Software für computergestützte kognitive Rehabilitation
- Prengel, Sebastian: Taktiles Informationssystem für Motorradfahrer
- Kujasch, René: Mobiles Ausgabesystem für elektronische Dokumente im Format DAISY/NISO (2005)
- Friebe, Frank: Accessibility elektronischer Textverarbeitung bei Nutzung von Eye-Writting
2005
- Pilz, Mario: Laserpointer-Kamera-System mit hoher Zeigeeffektivität und -effizienz
- Schlegel, Stefanie: Vorgehensmodelle zur Gestaltung von Anwendungssystemen mit hoher Gebrauchstauglichkeit für den …
- Zapke, Mathias: Accessibility grafischer UML-Modellierwerkzeuge für Softwareentwicklungsprozesse
- Rößner, Susanne: Accessibility von Beständen und Dienen der SLUB
- Milbredt, Paul: Synchronisation der Messdatenaufnahme in einem zeitgesteuerten Netzwerk
- Schlegel, Stephan: Verwaltungs- und Archivsystem für Datenträger und Videofiles eines Usabilitylabors
- Neuber, Johannes: Entwicklung adaptiver Dialogstrategien im Kontext multimodaler Infotainment-Systeme
2004
- Ruth, Diana: Accessibility Guidelines im Kontext von Studium und Behinderung
- Wuttke, Tobias: Keystroke-Level-Analyse f. die Nutzung einer integrativen Internetplattform
- Lange, René: Programmpaket zur vergleichenden Analyse von Aufmerksamkeitslandschaften + Nutzerhandbuch für den Sinnbuilder Version 2.0
2003
- Bunk, Matthias: Realisierung einer Internetplattform (VCE) zur Bereitstellung von Dienstleistungen auf dem Gebiet "Studium ung Behinderung" basierend auf dem COCOS-Framework
master thesis / Masterarbeiten
2014
- Liu, Yuan: Automatisierte Optimierung von SVG-Grafiken für eine taktile Ausgabe
2013
- Grzelak, Dominik: Automatische Klassifikation von Einrichtungsgegenständen, Landmarken und Hindernissen für blinde Fußgänger in Innenräumen mittels Ultraschall
bachelor of science / Bakkalaureatsarbeiten
2015
- Dietz, Florian: Konzepte der Gamifification zur Steigerung der phonologischen Bewusstheit bei Legasthenie
2014
- Fehrs, Sebastian: Ground Truth Ermittlung und Entwicklung einer Testumgebung für Methoden der Indoor-Lokalisation
- Koller, Michael: Webgestützter Remote-Client zur Visualisierung und Prüfung von Anwendungsoberflächen
- Fehrs, Sebastian: Ground Truth Ermittlung und Entwicklung einer Testumgebung fur Methoden der Indoor-Lokalisation
- Sarah, Tränkner: Prädiktion von Eingaben im Kontext von Gestenalphabeten
- Pham, Duc Anh: Barrierefreier Editor zur Festlegung einer Lesereihenfolge in SVG-Bildern
- Karpinski, Alexander: Braille-Text-Rendering mit Stylesheet-Unterstützung für ein taktiles Flächendisplay
- Herrmann, Tobias: User Interface Adaptation basierend auf messungen von Fahigkeiten
2013
- Kuckeburg, Susann: Prüfkriterien für Grafiken in für blinde Nutzer aufbereiteten Fachbüchern
- Krauss Leon, Christian: Barrierefreie Vorschau von Empfehlungen fur die Adaption von Benutzeroberflachen
2009
- Huster, Matthias: Kommunikationsgerät für taubblinde Personen
2004
- Haffner, Alexander: Konvertierungstool für mathematische Notationen
2003
- Müller, Matthias: Barrierefreiheit multimodaler Benutzungsschnittstellen
- Preller, Georg: Optimierung eines VCE-Sprachdialogs
assignments / Belegarbeiten
2015
- Beyrich, Kai: Gegenüberstellung und Bewertung existierender Zoning-basierter Methoden zur Klassifikation von Trajektorien
2014
- Wiechmann, Markus: Konzeption und Entwicklung eines Visualisierungs-Tools fur Hidden Markov Modelle
- Thom&amul;, Benny: Evaluation existierender Methoden zum Pedestrian Dead Reckoning
- Schulze, Erik: Audio-taktiles Spiel für Blinde.
- Harlan, Gregor: Mathematischer SVG-Funktionsgraphenzeichner.
- Müller, David: Indoor Ortung mittels Sensor Fusion von WLAN und Bilddaten.
- Winkler, Tino: Entwicklung eines Tools zur Kategorisierung und Konvertierung Trajektorie-basierter Eingaben.
- Wolf, Annika: Assoziationsanalyse im Kontext adaptiver Systeme zur Verbesserung der Barrierefreiheit
2013
- Bank, Cathleen: Der Midas Touch Effekt bei berührungsbasierter Interaktion.
- Siedel, Lukas: Vergleich von nicht-visuellen Interaktionsmechanismen basierend auf taktiler und auditiver Ausgabe.
- Hille, Diana: Untersuchung und Konzeption benutzerfreundlicher Interaktionsmechanismen mit einem Feedbacksystem für Personalisierungssysteme.
- Hoffmann, Fritz: Defizite des QTI-2-Standards und Onyx bezüglich der Barrierefreiheit.
- Hoffmann, Christoph: Personalisierung von Mehrbenutzeranwendungen
- Hille, Diana: Untersuchung und Konzeption benutzerfreundlicher Interaktionsmechanismen mit einem Feedbacksystem fur Personalisierungssysteme
2012
- Hank, Dana: Konzeption und Realisierung eines Multimodalen Sketching-Tools
- Gerlach, Mandy: Untersuchung haptischer Interaktion
- Simmert, Jana: Erweiterung des DAISY-Hörbuchformats zur Beschreibung von Karten & Lageplänen
- Schiekel, Karen: Barrierefreier personalisierbarer Stadtführer für den mobilen Einsatz.
- Janke, Georg: Gestenerkennung im Raum im Kontext einer Steuerung von Avataren in virtuellen Welten mithilfe der Kinect Tools.
- Ranft, Rene: Entwicklung eines User Interfaces für die Datenerhebung zu Wasservorkommen im Projekt majiSolutions.
- Serfling, Phillipp: Sonifikation in Umsteigegebäuden
- Lauschke, Daniel: Eine Taxonomie für Multitouch-Gesten zur Realisierung einer Template Datenbank
- Kestel, Johannes: Das Smartphone zur Umgebungserkundung für Blinde und Sehbehinderte
- Scheibler, Eric: Digitalisierung von Bücher mit Hilfe handelsüblicher Kameratechnik
2011
- Wang, Wei: Unterstützungsmodul für Usability-Tests mit blinden Nutzern
- Pöhland, Rico:Location-based Services für blinde Menschen - Ein mobiler barrierefreier Stadtführer für Dresden
- Funke, Alexandra: Aufnahme barrierefreier Vorlesungsaufzeichnungen
- Klaus, Constanze: Barrierefreier Konfigurationsmanager für das Flächendisplay HyperReader
- Franke, Martin: Umsetzung von multimodalen Accessible Rich Internet Application auf Basis der Extensible Multimodal Annotation Language
- Hilprecht, Elisa: Konzeption und Entwicklung einer taktilen Repräsentation für UML-Klassendiagramme
- Blei, Katrin: Audiotaktiler Zugang zu mathematischen Dokumenten mit Hilfe eines Braille-Flächendisplay
- Schulze, Dirk: Barrierefreie Multimediainhalte im Web mit HTML5
2010
- von Zadow, Felix: Untersuchung der Barrierefreiheit der digitalen Bibliothek Europeana
- Zhou, Ying: Annotationeditor zur Unterstützung der videobasierten Auswertung von Usability-Studien
- Yaming, Su: Web-basierte Anleitung zur Aufbereitung sehgeschädigtengerechter Studienliteratur
- Fibich, Anja: Evaluation der Gebrauchstauglichkeit der Lernplattform OPAL
- Shu, Li: Einsatz des Openmoko Freerunner als Basisgerät für Blindwalk
- Heimer, Andrea: Webbasierte Anleitung zur Aufbereitung schädigtengerechter Studienliteratur
2009
- Entwicklungstool für High-Fidelity Prototypen für blinde Nutzer
- Kolender, Judith: Fachbuchererstellung und -transformation für blinde und sehbehinderte Leser
- Rockstroh, Enrico: Virtuelle taktile Karten
- Dahms, Steffen: Multisensorisches Navigationssystem
- Song, Qian: Präsentationsoberfläche für ein multiparametrisches Sensorsystem
2008
- Albert, Kristin: Konzeption und Entwicklung eines taktilen User Interface
- Herzog, Daniel: Gestaltungsempfehlungen für nichtvisuelle Interaktionstechniken am Beispiel von Zoomoperationen
- Weigel, Andreas: Testfallgenerierung für manuelle Evaluierung der Barrierefreiheit im WWW
- Prescher, Denise: Nichtvisuelle Benutzungsoberflächen im E-Learning
- Lubke, Katrin: Entwurfsmethoden für barrierefreie AJAX-Anwedungen
- Voegler, Jens: Integration von OpenDocument in einen OPS/OPF 2.0 zentrierten Dokumentenverarbeitungsprozess
- Kühn, Romina: Anforderungen mobilitätseingeschränkter Benutzer an geographische Daten zur Verbesserung der Fußgängernavigation
- Pfützner, Falk: Erkennung von Gesten innerhalb taktiler Interaktion
2007
- Bogutzki, Michael: Blindwalk-Ausgabemodul für ein GPS-Navigationssystem
- Liu, Yuping: Blindwalk - Navigation für Sehgeschädigte
2006
- Schalitz, Babett: Demonstrator für Accessibility-Guidelines nach ISO 9241-171
- Zhao, Li: Usability von Kommunikationsendgeräten in chinesischem Kontext
2005
- Feig, Christian: Plugin-Architektur für HTML-Editor HEBEST
- Li, Xing: Arbeitsvorschrift Datenerhebung f. Verhaltensbeobactung
- Kujasch, René: Entwurf einer Lernsoftware "Modellierung, Simulat.und Parameteridentifikation unter Matlab am Beispiel der maschinellen Beatmung
- Weißbarth, Kristine: Messbarkeit von Usability
- Miao, Mei: Messbarkeit von Accessibility
- Gerlach, Lutz: Untersuchungen zur Simulation von Behinderungen
- Lehmann, Katja: Usability von Software für die computergestützte kognitive Rehabilitation
- Nietzold, Holger: Präsentation von verteilten barrierefreien Dokumenten
- Schlegel, Stefanie: Kongruenz von Blickverhalten und Mausaktivitäten am Bildschirm
2004
- Schwartz, Eva-Maria: Accessibility von technischen Dokumentationen
- Benad, John: Qualitätssicherung und Softwaregestaltung (Usability als Qualitätsanspruch)
- Rößner, Susanne: Accessibility von ausgewählten Modulen aus Umgebungen des e-Learning
- Schlegel, Stephan: Logfileanalyse zur Bewertung multimed. Anwendungen
2003
- Ruth, Diana: Problemfelder von Web-Accessibility
Last modified: 4th Oct 2015, 8.05 AM
Author: SHK Brit Handrick
|